Krafttiere: Die Schlange
Die Schlange taucht als Symbol immer wieder und in den unterschiedlichsten Zusammenhängen auf. Während das schuppige Kriechtier in der Bibel für die Verführung im Paradies steht, ist sie heute um einen Stab gewickelt ein Zeichen für medizinische Berufe. Doch woher kommt diese vielseitig Deutung des Schlangensymbols? Möglicherweise hängt es mit ihren vielen Fähigkeiten zusammen.
Zum einen passt sich die Schlange den unterschiedlichsten Lebensräumen an, einige Arten leben beispielsweise an Land und andere im Wasser. Außerdem kann sie sich durch die vollständige eigene Häutung immer wieder regenerieren. Zum anderen ist das Gift mancher Arten tödlich. All das führt dazu, dass die Schlange in der Mythologie ein fester Bestandteil ist.
Legende
Bei den Kelten stand die Schlange aufgrund ihrer Fähigkeit sich zu häuten für den Kreislauf des Lebens und die Reinkarnation. Auch im Bereich der Fruchtbarkeit spielte die Schlange für die Kelten eine Rolle und bei den Germanen taucht sie in der Legende von Thor auf. Obwohl Thor die Midgardschlange in der Legende bei ihrer dritten Begegnung mit seinem Hammer erschlägt, vergiftet sie ihn zuvor und er stirbt am tödlichen Schlangengift. Diese unterschiedlichen Bilder, die von der Schlange in der Mythologie gezeichnet werden, spiegeln sich auch in ihrer Bedeutung als schamanisches Krafttier wieder.
Bedeutung
Wem die Schlange als Krafttier begegnet, dem steht häufig ein Neuanfang bevor. Es bedeutet, das Alte hinter sich zu lassen und neue Wege einzuschlagen, egal in welchem Lebensbereich. Außerdem erinnert die Schlange ihren Seelenverwandten daran wie wichtig es sein kann, sich zwar manchmal um Hindernisse herum zu winden, in anderen Situationen dem Feind aber direkt in die Augen zu blicken und auf einem Standpunkt zu beharren. Es ist auch nicht verkehrt in manchen Situationen giftig und unnachgiebig zu sein, ohne dabei allerdings jemanden ernsthaft zu verletzen. Immerhin ist die Schlange von Natur aus weder gut noch böse.
Was die Schlange ihrem Seelenpartner allerdings sagen will, ist abhängig davon, in welcher Situation sie auftritt. Deshalb ist es wichtig die Situation richtig zu erkennen, bevor fälschlicherweise um sich gebissen wird und andere aus Versehen verletzt werden.
Weitere Krafttiere
- Das Meerschweinchen
- Der Drache
- Das Schwein
- Krafttier Der Hai
- Das Kaninchen
- Das Känguru
- Der Orca
- Der Schwan
- Der Gepard
- Der Hund
- Das Pferd
- Der Tiger
- Die Taube
- Der Wolf
- Die Biene
- Das Glühwürmchen
- Die Katze
- Der Otter
Online Beratung – Unsere Empfehlung zu diesem Thema


Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!