Im psychologischen Sinn ist die Psyche das Zentrum aller Lebensäußerungen, die von einem Individuum ausgehen. Darüber hinaus umfasst der Begriff auch den Bezugspunkt für psychische Funktionen. Die Lebensäußerungen beziehen sich zunächst auf jene, die der Selbst- und Eigenwahrnehmung zugänglich sind. Sie sind daher subjektiv gefärbt. Es geht im wesentlichen um das Wahrnehmen, Erinnern, sowie das Ausdenken und Phantasieren. Auch Träume können unter diesem Begriff zusammengefasst werden. Das geplante, bewusste und zielgerichtete Handeln wird ebenfalls dieser Disziplin zugeordnet. Die Psyche ist damit das subjektive Erleben einer Person. Allerdings kann sie auch als Steuerzentrale des Individuums bezeichnet werden. Durch sie ist der Mensch in der Lage seine Umgebung zu beeinflussen und mit ihr zu interagieren. Darüber hinaus kann sie auch körperliche Vorgänge beeinflussen. Dies kann zu Erkrankungen führen. Umgekehrt können Krankheiten positiv beeinflusst werden.
Wie gefällt Dir dieser Beitrag?






Das könnte Dich auch interessieren
Wiki Suche
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du Dich einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer
DatenschutzerklärungOKAnmelden
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!