In der Stressforschung werden zwei verschiedene Verhaltensweisen unterschieden. Das Typ-A-Verhalten ist ein Lebensstil, der als stressig beschrieben werden kann. Er begünstigt die Entstehung von verschiedenen vegetativen Fehlsteuerungen. Vor allem die Ausbildung von Herz- und Kreislauferkrankungen geht mit diesem Verhalten einher. Es ist durch ein übersteigertes Leistungsverhalten, Dynamik und Hektik sowie durch Eile in verschiedenen Bereichen gekennzeichnet. Die Personen beeilen sich beim Essen, wirken in ihrer Sprache schnell und haben in der Regel einen schnellen Gang. Wenn sie nichts tun, entwickeln sie Schuldgefühle. Darüber hinaus verausgaben sie sich regelmäßig und neigen zu Extremsportarten. Sie sind sehr reizbar und in Konflikten kampfbereit. Darüber hinaus verfügen sie über ein ausgeprägtes Konkurrenzdenken und sind stets ungeduldig. Der Lebensstil ist ungesund und durch ein Schlafdefizit gekennzeichnet.
Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
Das könnte Dich auch interessieren
Wiki Suche
Beratervorschlag
-
Angebot!A. RippegatherID: 6428Gespräche: 25.00Bewertungen: 2
Herzlich Willkommen auf meiner Seite.Ich freue mich, dass Sie den ersten Schritt getätigt haben, um Ihrem Leben neue Farbe zu verpassen.
Tel: 2.08€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 0.97€/Min.
persönliche BeratungAktuelle Beiträge
Tipps Chefgespräch: Psychisch krank am Arbeitsplatz13. Mai 2020 - 14:16
Achtsamkeit hilft in stressigen Alltagssituationen7. Mai 2020 - 13:39
Die Auswirkungen der Corona Krise auf den Menschen20. April 2020 - 14:33
So gehst Du gesund mit Corona um27. März 2020 - 13:26
Warum wir hamstern23. März 2020 - 16:57
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Ein Einsatz nicht-funktioneller Cookies erfolgt nicht. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und FortfahrenPrivatsphäre-Einstellungen
Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick
Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.
Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.
Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.
Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:
Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video Einstellungen:
Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:
Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!