Auch wenn du die Realität nicht siehst (oder nicht sehen möchtest)… … die Realität sieht dich in jedem Fall
Vistano Beraterin Mechthildis - Beraterblog
Es gibt kaum etwas Schwierigeres, als sich selbst wirklich ehrlich zu begegnen.
Denn in jedem von uns gibt es Anteile, die wir lieber nicht anschauen: Enttäuschungen, ungelöste Konflikte, Versagensängste, alte Verletzungen, festgefahrene Muster. Dinge, die wir aus Selbstschutz verdrängt haben oder die wir so lange ignorieren, bis wir fast vergessen haben, dass sie existieren.
Und doch wirken sie – immer. Nicht bewusst, nicht laut, aber konstant.
Sie beeinflussen, wie wir denken. Wie wir fühlen. Wie wir Beziehungen führen. Welche Chancen wir nutzen – und welche wir uns selbst verbauen. Sie lenken unsere Entscheidungen aus dem Schatten heraus, ohne dass wir es merken.
Wir können versuchen, sie zu übergehen. Uns ablenken. Uns einreden, dass es „schon irgendwie passt“.
Aber Realität funktioniert nicht wie ein Schalter, den man einfach ausschaltet. Sie bleibt da.
Sie schaut uns zu. Sie spiegelt uns in Momenten der Stille, im Blick anderer, im Gefühl, wenn wir wieder in alte Muster zurückfallen und uns fragen: „Warum passiert mir das immer wieder?“
Die Realität sieht dich.
Mit all deiner Kraft, deinem Potenzial – und deinem Schmerz.
Mit deinen Träumen, die du nicht aussprichst.
Mit deiner Angst vor Veränderung, deiner Sehnsucht nach mehr – und deinem Zögern, den ersten Schritt zu gehen.
Wachstum beginnt nicht dort, wo alles leicht ist.
Es beginnt dort, wo du den Mut findest, hinzuschauen.
Dorthin, wo es weh tut. Wo du ehrlich wirst mit dir selbst. Wo du beginnst zu fühlen, was du lange weggeschoben hast.
Es ist unbequem, ja. Es kann dich erschüttern. Es kann dich an dir zweifeln lassen.
Aber genau dort liegt der Anfang.
Denn nur was du ansiehst, kannst du verwandeln.
Nur was du verstehst, kannst du loslassen.
Nur was du anerkennst, kannst du heilen.
Persönliche Entwicklung ist kein gerader Weg. Sie ist chaotisch, herausfordernd, manchmal schmerzhaft – aber auch zutiefst befreiend.
Du wirst fallen. Zweifeln. Kämpfen. Aber mit jedem ehrlichen Blick nach innen wirst du stärker. Klarer. Wahrhaftiger.
Du kannst dir die Wahrheit nicht ewig vom Leib halten.
Sie wird dich einholen – in deinen Beziehungen, in deinem Beruf, in deinem Körper, in deinem Herzen. Nicht, um dich zu strafen. Sondern um dich aufzuwecken.
Denn du bist nicht hier, um dich selbst zu vermeiden.
Du bist hier, um dich selbst zu erkennen.
Und zu wachsen – über deine alten Grenzen hinaus, hinein in das Leben, das wirklich deins ist.