Spiritualität- was ist das

Vistano Beraterin Weisse-Nea - Beraterblog

Spiritualität- was ist das

Was ist Spiritualität – und warum sie mehr ist als Räucherstäbchen und Engelskarten

In einer Zeit, in der alles immer schneller, lauter und digitaler wird, sehnen sich viele Menschen nach etwas Echtem, Tieferem – nach einer Verbindung, die über das Alltägliche hinausgeht.
Genau da beginnt Spiritualität.

Was bedeutet Spiritualität wirklich?

Spiritualität ist kein festes System und keine Religion. Es ist eine innere Haltung – das Bewusstsein, dass es mehr gibt als das, was wir mit bloßen Augen sehen können.
Es ist der Versuch, Sinn, Ruhe und Wahrheit zu finden – im Leben, in uns selbst, und manchmal auch im scheinbar Unerklärlichen.

Spiritualität bedeutet:

sich selbst und andere bewusster wahrzunehmen,

das Leben als Lehrmeister zu betrachten,

und die Zeichen zu erkennen, die uns das Universum schickt.

Spirituell sein heißt nicht: abgehoben sein

Viele denken bei Spiritualität an Räucherstäbchen, Kristalle oder Meditation.
Klar, das kann dazugehören – aber das ist nur das Werkzeug, nicht das Ziel.
Wirkliche Spiritualität zeigt sich im Alltag:
Wie gehst du mit Menschen um? Wie reagierst du auf Herausforderungen? Und – hörst du noch auf dein Bauchgefühl?

Warum Spiritualität für Berater*innen wichtig ist

Als spiritueller Beraterin geht es nicht darum, perfekte Antworten zu liefern, sondern Menschen dabei zu helfen, ihre eigene Wahrheit zu finden.
Karten, Pendel oder Energien sind nur die Sprache, durch die das Unsichtbare zu uns spricht.
Wer spirituell arbeitet, ist Vermittler zwischen der sichtbaren und der unsichtbaren Welt.

Fazit: Spiritualität ist ein Weg, kein Ziel

Es geht nicht darum, „erleuchtet“ zu werden, sondern sich selbst immer tiefer zu verstehen.
Spiritualität ist wie ein Garten – du musst ihn pflegen, beobachten, und manchmal auch Unkraut jäten.
Aber mit der Zeit wächst dort Frieden.
Und wer Frieden in sich trägt, kann ihn auch an andere weitergeben.

Weisse-Nea ( ID: 5829 )