Wie Mechthildis mit den Karten in der spirituellen Praxis arbeitet
Vistano Beraterin Mechthildis - Beraterblog
Mechthildis hat eine tiefgreifende und einfühlsame Beziehung zu den Tarot-Karten, die sie als integrales Element ihrer spirituellen Praxis betrachtet. Jedes Mal, wenn jemand den Kontakt zu ihr sucht, beginnt eine einzigartige Reise, die sowohl die Ratsuchenden als auch Mechthildis selbst transformiert.
Die erste Verbindung: Wenn ein Ratsuchender den Raum betritt, spürt Mechthildis sofort die energetische Ausstrahlung und die Absichten, die ihn oder sie geleitet haben. Diese erste Wahrnehmung geschieht nicht nur durch Worte, sondern durch die gesamte Präsenz des Ratsuchenden. Hierbei bittet sie um Geduld – ein wesentlicher Schritt, um die Schwingungen aufzufangen und ein Bild der aktuellen Situation aus der Sicht einer höheren Kraft zu erfassen. Die ruhige und achtsame Einstimmung ist entscheidend: Es entsteht ein Raum des Vertrauens, in dem die Karten ihre Wahrheiten offenbaren können.
Die Absicht hinter dem Kontakt: Jeder Ratsuchende bringt seine eigene Geschichte, seine Ängste und Hoffnungen mit. Mechthildis ist sich bewusst, dass kein Anliegen zufällig ist; jedes bringt eine Lektion oder eine Erkenntnis mit sich. Um die Durchlässigkeit und Klarheit der Botschaften zu gewährleisten, verhält sie sich achtsam. Ihre jahrelange Erfahrung hat ihr gezeigt, dass Zukunftsprognosen ohne fundierte Kenntnisse und Einsichten nicht nur irreführend, sondern auch verletzend sein können. Sie trifft daher eine bewusste Wahl darüber, was sie mitteilen darf – immer mit dem Ziel, den Ratsuchenden zu unterstützen und nicht zu enttäuschen.
Ein Dialog mit den Karten: In ihrer Praxis sieht Mechthildis die Tarot-Karten nicht als starre Wissensquelle, sondern als lebendige, interaktive Partner im Dialog. Diese Karten spiegeln nicht nur die gegenwärtigen Energien wider, sie fordern auch den Ratsuchenden heraus, aktiv an der Deutung und dem Verständnis seiner Situation mitzuwirken. Mechthildis interpretiert die Karten nicht isoliert; vielmehr ist es ein gemeinsames Erforschen, das den Ratsuchenden anregt, die Fäden seines Schicksals selbst in die Hand zu nehmen.
Die Symbolik der Karten ist für sie eine Sprache, die es ermöglicht, tiefere Wahrheiten und verborgene Emotionen zu entschlüsseln. Hier erlebt der Ratsuchende, wie wichtig es ist, die eigene Geschichte zu begreifen und die Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft herzustellen. Mechthildis sieht sich als Übersetzerin, die zwischen den Welten agiert, um die Stimmen der Karten in einer für den Ratsuchenden verständlichen Form zu übertragen.
Selbstverantwortung und Entscheidung: Ihre Rolle besteht nicht darin, definitive Antworten zu geben, sondern Impulse zu setzen, die den Ratsuchenden motivieren, eigene Entscheidungen zu treffen. Sie ermutigt ihn, die Verantwortung für sein Leben zu übernehmen und den eigenen Weg zu gestalten – angeregt durch die tieferliegenden Einsichten, die die Karten bieten.
Zusammengefasst ist Mechthildis Arbeit mit den Tarot-Karten eine heilende und ermächtigende Praxis, die sowohl die Ratsuchenden als auch sie selbst auf den Weg der Erkundung und Transformation führt. Es ist ein empathischer Prozess, der tiefere Einsichten generiert und das Bewusstsein für die eigenen Möglichkeiten und Entscheidungen schärft.